Konstruktionsbüro Becker (KBB)

Elektro-Engineering: Vereinfachung in der Variantenkonstruktion

Schaltschrankbauer nutzt konsequent neue Tools und Funktionen

Das Konstruktionsbüro Becker (KBB) in Augsburg entwickelt und baut komplexe Schaltanlagen für anspruchsvolle Kunden aus dem Sondermaschinenbau. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen die schon lange genutzte EPLAN Plattform um zusätzliche Tools und Funktionen erweitert. Mit Einsatz von eBUILD wird jetzt die Variantenkonstruktion vereinfacht.

Zu den Vorteilen von Engineering-Plattformen gehört es, dass sie nicht statisch genutzt werden müssen. Vielmehr kann der Anwender mit ihnen Schritt für Schritt zum Beispiel in Richtung automatisiertes Engineering gehen. Das gilt auch und in hohem Maße für die EPLAN Plattform, wie das Konstruktionsbüro Becker (KBB) in Augsburg beweist. Das familiengeführte Unternehmen – mit Markus Becker in erster und Florian Becker in zweiter Generation – konzentriert sich seit rund 25 Jahren auf anspruchsvolle Projekte in der Elektrokonstruktion und im Schaltschrankbau.