Bosch Rexroth

EPLAN Schaltplangenerierung für ctrlX AUTOMATION von Bosch Rexroth nun über EPLAN eBUILD Free verfügbar

Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten über 29.600 Mitarbeiter 2020 einen Umsatz von rund 5,2 Milliarden Euro.

ctrlX AUTOMATION

ctrlX AUTOMATION überwindet die klassischen Grenzen zwischen Maschinensteuerung, IT-Welt und Internet der Dinge. Mit dem Echtzeitbetriebssystem Linux, durchgängig offenen Standards, App-Programmiertechnologie, webbasiertem Engineering und einer umfassenden IoT-Verbindung reduziert ctrlX AUTOMATION den Komponenten- und Engineering-Aufwand um 30 bis 50%.

Bosch Rexroth macht den Weg zum einbaufertigen Sub-System jetzt konkurrenzlos einfach. Sie erhalten einbaufertige, skalierbare Positionier- und Handling-Lösungen aus perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten. Linearachsen werden dabei mit innovativer Steuerungstechnik und Software kombiniert. Die im Antrieb integrierte Steuerung ermöglicht zudem eine kompakte Bauweise. Um die Time-to-Market zu verkürzen steht zur Inbetriebnahme, Prozesskonfiguration und Bedienung eine browserbasierte, einfach zu bedienende Web-HMI zur Verfügung.


Projektbeschreibung

Innerhalb der eBUILD Free Bibliothek von Bosch Rexroth und EPLAN können Sie die Automatisierungslösung ctrlX AUTOMATION von Bosch Rexroth konfigurieren.