RAFI im EPLAN Data Portal
RAFI entwickelt und produziert elektromechanische Bauelemente und Bediensysteme für die Mensch-Maschine- Kommunikation sowie elektronische Baugruppen und Geräte.
RAFI entwickelt und produziert elektromechanische Bauelemente und Bediensysteme für die Mensch-Maschine- Kommunikation sowie elektronische Baugruppen und Geräte. Den Produktbereich ELEKTROMECHANISCHE BAUELEMENTE bilden Taster, Befehlsgeräte, Not-Aus und Kurzhubtaster. Der Bereich SYSTEME umfasst kundenspezifische Tastatur- und Touchscreen-Eingabesysteme (GLASSCAPE) inklusive Elektronik mit elektronischen Schnittstellen sowie elektromechanische Systeme (JOYSCAPE). Als EMS-Anbieter (Electronic Manufacturing Services) übernimmt RAFI zudem die Auftragsfertigung kundenspezifischer elektronischer Baugruppen und Geräte, inklusive weltweiter Beschaffung der Bauteile, Test und After-Sales-Service. RAFI ist an Industriestandorten weltweit präsent – durch eigene Tochtergesellschaften oder vertraglich gebundene Vertretungen. Das Hauptwerk mit Entwicklung, Produktion und Vertrieb befindet sich in Berg/Ravensburg (D).
Neue Datensätze
- 55 Drucktaster
- 7 Signalleuchten (Leuchtvorsatz)
- 27 Wahlschalter
- 5 Not-Halt
- 6 Pilzdrucktaster
- 1 Potentiometerantrieb
- 1 akustischer Signalgeber
- 20 Schlüsselschalter
- 24 Leuchtelemente (Lampenfassung & LED-Elemente)
- 24 Schaltelemente Gold/Silber
Profil
- Umsatz: 453 Mio. Euro (2017)
- Mitarbeiter: 2600 (2018)
- Gründung: 1900
- Zertifiziert nach Qualitätsmanagement:
- ISO 14001:2015 Umweltmanagement (DQS und IQNet)
- ISO 9001:2015 mit StVR/KBA (DQS)
- IATF 16949:2016 Automotive
- DIN EN ISO 13485:2016 Medizintechnik
- ISO 14001:2015 Umweltmanagement (DQS und IQNet)
- Mehr unter: www.rafi.de
Adresse
RAFI GmbH & Co. KG
Ravensburger Str. 128-134
DE – 88276 Berg / Ravensburg
Phone: +49 751 / 89-0
Email: info@rafi.de
www.rafi.de